Es gibt Dinge, die sind so offensichtlich, dass es weh tut, sie überhaupt aussprechen zu müssen.
Aber anscheinend brauchen manche Unternehmen genau das.
Also los.
Die Realität ist brutal: Wer heute noch glaubt, ohne eine professionelle Website auszukommen, hat den Schuss nicht gehört.
Während Sie sich an veraltete Vertriebsstrategien klammern, die bestenfalls in den 90ern funktioniert haben, zieht Ihr Wettbewerb an Ihnen vorbei.
Mit Lichtgeschwindigkeit.
Denn die spielen ein ganz anderes Spiel.
Sie haben nicht nur eine Website.
Sie haben ein digitales Arsenal.
Mindestens drei bis fünf zusätzliche Umsatzstrategien, die komplett über ihre Website laufen:
- Automatisierte Lead-Generierung
- Content-Marketing, das Vertrauen aufbaut, während Sie schlafen
- Online-Buchungssysteme, die Kunden gewinnen, während Sie noch überlegen, wen Sie anrufen sollen
- E-Commerce, der 24/7 verkauft, während Sie auf die nächste Messe warten
- Retargeting, das Kunden zurückholt, bevor sie abspringen
Und Sie?
Sie telefonieren.
Sie warten auf Empfehlungen.
Sie hoffen, dass irgendjemand Sie weiterempfiehlt, während Ihr Wettbewerb systematisch Kunden abgreift, die Sie nicht einmal auf dem Schirm haben.
Peinlich.
Richtig peinlich.
Aber wissen Sie, was noch peinlicher ist?
Dass Sie denken, eine Website sei nicht essenziell.
Dass Sie glauben, die Entscheider von heute – die mit dem Internet aufgewachsen sind – würden sich mit einem veralteten Brancheneintrag oder gar keiner Online-Präsenz zufriedengeben.
Spoiler: Tun sie nicht.
Die Wahrheit ist brutal einfach.
Wenn Ihre Website nicht anspricht, ist der Kunde weg.
Sofort.
Kein „Wir überlegen es uns noch“.
Kein „Wir rufen später an“.
Weg.
Und zwar direkt zum Wettbewerb, der verstanden hat, wie man digital überzeugt.
Denn die Entscheider von heute googeln.
Sie vergleichen.
Sie wollen sehen, ob Ihr Unternehmen modern, professionell und vertrauenswürdig wirkt.
Und wenn Ihre Website das nicht liefert, sind Sie raus.
Raus aus dem Kopf des Kunden.
Raus aus dem Spiel.
Raus aus der Zukunft.
Aber machen Sie ruhig weiter wie bisher.
Bleiben Sie bei Ihren klassischen Methoden.
Ignorieren Sie die digitale Realität.
Bis Ihr Wettbewerb Sie komplett abgehängt hat.
Bis Sie merken, dass Sie nicht nur Kunden, sondern auch Umsatz, Mitarbeiter und Marktanteile verlieren.
Bis Sie realisieren, dass Sie den Anschluss verpasst haben.
Dann ist es zu spät.
Also hören Sie auf, sich zu wehren.
Hören Sie auf, Ausreden zu suchen.
Und fangen Sie an, in die Zukunft zu investieren.
Denn wer heute keine professionelle Website hat, hat morgen keine Kunden mehr.
So einfach ist das.